Frankreich und Spanien: Dengue Fälle
Meldung vom: 23.10.2018

Spanien
Das Ministerium für Gesundheit in Spanien meldete am 9. Oktober 2018 zwei bestätigte Fälle von lokal erworbenen Dengue-Infektionen bei erwachsenen Personen. Am 16. Oktober wurde ein dritter Dengue-Fall bestätigt.
Alle drei Personen hielten sich in der Region Murcia und der Provinz Cádiz (Andalusien) auf und unternahmen in jüngster Vergangenheit keine Reisen in bekannte Dengue-Risikogebiete. Die Dengue-Infektionen sind damit die ersten lokal erworbene Dengue-Übertragungen in Spanien.
Die Gesundheitsbehörden haben in den betroffenen Gebieten bereits erste Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle der öffentliche Gesundheit ergriffen.
Frankreich
Am 19. Oktober 2018 wurden aus zwei Regionen des französischen Festlands (Südfrankreich) insgesamt sechs Fälle von lokal erworbenem Dengue-Fieber registriert.
Die französische Gesundheitsbehörde meldete bereits am 15. Oktober 2018 einen Fall von lokal erworbenem Denguefieber bei einem Einwohner der Stadt Clapier im Département "Hérault" in der Region Okzitanien (einem Vorort von Montpellier). Darüber hinaus wurden am 17. Oktober 2018 in der Stadt Saint-Laurent-du-Var im Departement "Alpes-Maritimes" in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur in der Nähe von Nizza fünf lokal erworbene Fälle von Dengue-Fieber beobachtet.
Die Fälle in den beiden Regionen "Okzitanien" und "Region Provence-Alpes-Côte d'Azur" sind nicht miteinander verknüpft. Auch hier wurden Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit ergriffen, wie bspw. entomologische Untersuchungen und Vektorkontrollmaßnahmen.
Bereits in den Jahren 2010, 2013, 2014 und 2015 gab es in Frankreich lokal erworbene Dengue-Fälle.
Dengue
Dengue ist eine Virusinfektion, die durch den Stich einer infizierten Aedes-Mücke übertragen wird. Dengue ist insbesondere in den Tropen verbreitet, einschließlich der Karibik, Süd- und Mittelamerikas, Afrikas, Südostasiens, des indischen Subkontinents und der pazifischen Inseln. Auch in andere Regionen in denen die Aedes-Mücke etabliert ist, wie bspw. in südlichen Mittelmeerregionen Kontinentaleuropas, können kleine Dengue-Cluster entstehen.
.
>> Quelle: TravelHealthPro.org, 22.10.2018
>> weitere Informationen zu Frankreich und Spanien
>> weitere Informationen zur Dengue Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.