Venezuela: Massiver Anstieg von Infektionskrankheiten

Meldung vom: 26.02.2019

Ausgelöst durch politische Instabilität und sinkende Öleinnahmen sah sich Venezuela in den vergangenen Jahren einer schweren Wirtschaftskrise gegenüber, die aktuell zu einer humanitären Krise eskaliert. Die Gesundheitsversorgung ist davon besonders betroffen, insbesondere durch die nachlassende Bekämpfung der Mückenpopulationen sowie dem Mangel an Medikamenten. Auf diese Weise haben sich in den vergangenen Jahren Infektionskrankheiten wie Malaria, Denguefieber, Chikungunya oder Zika-Virus schnell ausgebreitet:

Zwischen den Jahren 2000 und 2015 verzeichnete Venezuela einen Anstieg an Malariafällen um 359%, gefolgt von einem Anstieg um 71% im Jahr 2017 (411.586 Fälle) im Vergleich zu 2016 (240.613).
Laut Hochrechnungen von Experten haben sich die Malaria-Fälle im Jahr 2018 nochmal mehr als verdreifacht auf über 1.3 Millionen Fälle.

Auch die Dengue-Inzidenz stieg zwischen 1990 und 2016 um mehr als das Vierfache.

Die geschätzte Inzidenz von Chikungunya beträgt während des epidemischen Höhepunkts 6.975 Fälle pro 100 000 Einwohner und die des Zika-Virus 2.057 Fälle pro 100 000 Einwohner.

Das Wiederauftreten vieler von Moskitos übertragener Infektionskrankheiten stellt eine massive Krise der öffentlichen Gesundheit in Venezuela dar. Die nationalen und globalen Gesundheitsbehörden müssen Maßnahmen ergreifen, um die zunehmenden Epidemien zu bekämpfen und ihre Ausdehnung über die Grenzen Venezuelas hinaus zu verhindern.

..

>> Quelle: Outbreaknews.com, 20.02.2019 und The Lancet, 21.02.2019

>> weitere Informationen zu Venezuela

>> weitere Informationen zu Malaria, Chikungunya, ZIKA-Virus und Denguefieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.