Peru: Starker Anstieg der Guillain-Barré-Fälle
Meldung vom: 26.06.2019

In den ersten beiden Juni-Wochen wurden in Peru fast 400 Guillain-Barré-Fälle gemeldet. Im Jahr 2018 hatte das peruanische Gesundheitsministerium bis zur 24. Woche dagegen nur 215 Guillain-Barré-Fälle gemeldet.
Dies geht aus einem ECDC-Bericht hervor, in dem auch festgestellt wurde, dass Guillain-Barré durch bakterielle Infektionen, Atemwegsviren, Enteroviren und Arboviren wie Dengue und Zika ausgelöst wird.
Die Regierung hat aufgrund dieser Entwicklung für die folgenden Regionen in Peru den Notstand ausgerufen:
- Junín
- La Libertad
- Lambayeque
- Lima
- Piura
.
>> Quelle: ecdc.europa.eu, 22.06.2019
>> weitere Informationen zu Peru
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.