Simbabwe: Typhus Ausbruch (2.Update)
Meldung vom: 27.01.2018

In Simbabwe / Harare wurde ein Typhus-Ausbruch gemeldet. Seit Oktober 2017 wurden insgesamt 2.502 Typhus-Fälle (bislang 149 bestätigte Fälle) registriert - Stand: 10. Januar 2018.
Typhus kommt am häufigsten unter schlechten Hygienebedingungen bei Nahrungsverarbeitung und -behandlung vor, außerdem dort, wo es keine geeignete Abwasserbehandlung gibt. Gelegentlich kommt es auch zu direkten fäkal-oralen Übertragungen. Schalentiere aus abwasserverseuchten Gebieten stellen eine wichtige Infektionsquelle dar. Der Verzehr von rohen Früchten und Gemüse, die mit Fäkalien gedüngt wurden, kann ebenso zu einer Infektion führen wie Milch und Milchprodukte, die durch den Kontakt mit den genannten pflanzlichen Produkten kontaminiert wurden. Fliegen können die Erreger auf Lebensmittel übertragen, was zur Infektion eines Menschen durchaus ausreicht. Auch die Verschmutzung von Wasserquellen kann zu Typhusepidemien führen, wenn eine große Anzahl von Menschen die gleiche Trinkwasserquelle nutzt.
.
>> Quelle: WHO, Bulletin on Outbreaks, 19.01.2018
>> weitere Informationen zu Simbabwe
>> weitere Informationen zu Typhus
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.