Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Welt: Länder mit erhöhtem Dengue-Risiko

Meldung vom: 28.08.2025

Dengue Fälle

.

In vielen Teilen der Welt stellt Dengue-Fieber ein ganzjähriges Gesundheitsrisiko dar. Verschiedene Länder melden aktuell eine erhöhte Zahl von Krankheitsfällen. Oftmals treten die Dengue-Ausbrüche in den Ländern in Zyklen von 2–5 Jahre auf. 

Die unten aufgeführten Länder melden überdurchschnittlich viele Fälle. Reisende in diese Länder können einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein:

  • Bangladesch

  • Cook Inseln

  • El Salvador

  • Fidschi

  • Französisch-Polynesien

  • Guatemala

  • Kolumbien

  • Komoren

  • Kuba

  • Kiribati

  • Mali

  • Mexiko

  • Nauru

  • Panama

  • Philippinen

  • Samoa

  • Tonga

  • Tuvalu


Die Länder wurden dieser Liste auf Grundlage öffentlich verfügbarer Daten hinzugefügt. Nicht alle Länder mit Dengue-Übertragung sind auf dieser Liste aufgeführt.


Welt Dengue Fälle CDC, Oct 2024

Alle vier Serotypen des Dengue-Virus zirkulieren seit der KW 36 des Jahres 2024 in der Region Amerika. Brasilien, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko und Panama melden die gleichzeitige Zirkulation der vier Serotypen (DENV-1, DENV-2, DENV-3 und DENV-4). Darüber hinaus melden Argentinien, Französisch-Guayana, Peru und Puerto Rico die gleichzeitige Zirkulation von DENV-1, DENV-2 und DENV-3.

..

Dengue Verbreitung

.

Dengue-Fieber ist eine durch Mücken übertragene Viruserkrankung. Das Virus wird durch den Stich einer infizierten Aedes-Mücke auf den Menschen übertragen. Dengue-Fieber ist durch plötzlich auftretendes Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen gekennzeichnet, gefolgt von allgemeinen Knochen- und Muskelschmerzen. Die Symptome beginnen normalerweise 4–10 Tage nach der Infektion und ähneln denen einer Grippe, COVID-19 und sogar Malaria.  

..

>> Quelle: CDC, August 2025

>> weitere Informationen zu Denguefieber

.

Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause


Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:

Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren. 

.

reiseberatung

...


Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen. 

.

.
*      CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.

**    Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.

***  Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.