Kenia: Gelbfieber- und Chikungunya-Fälle

Meldung vom: 29.03.2022

Gelbfieber-Fälle in Isiolo - Update

Nach Angaben der IFRC wurde der aktuelle Gelbfieber-Ausbruch erstmals im Januar 2022 beobachtet:

Zwischen dem 12. Januar und 23. Februar 2022 wurden insgesamt 15 Gelbfieber-Verdachtsfälle, darunter vier Todesfälle, in acht Dörfern des Bezirks Isiolo gemeldet.

Den letzten Gelbfieber-Ausbruch gab es vor dreißig Jahren (1992-1993) im Kerio-Tal. Im Zeitraum vom 10. September 1992 bis zum 11. März 1993 wurden 55 Personen mit hämorrhagischem Fieber (HF) aus den drei betroffenen Regionen Baringo, Keiyo South und Marakwet West registriert. Bei diesem Ausbruch gab es insgesamt 34 Todesfälle.

Chikungunya-Fälle in Wajir

In der Region Wajir, Tarbaj im Dorf Kutulo wurde ein Chikungunya-Ausbruch gemeldet. Insgesamt wurden vierundvierzig (44) Fälle gemeldet - zwei Fälle wurden bislang bestätigt.

Der letzte Mitte 2016 gemeldete Ausbruch trat zuerst in Mandera auf und breitete sich später zwischen Ende 2017 und Mitte 2018 auf andere Bezirke aus, darunter Mombasa. Der Landkreis Wajir grenzt an den Landkreis Mandera. Damit besteht auch ein Risiko für die Regionen Mandera und Mombasa, auch wenn in diesen Landkreisen derzeit noch keine Fälle gemeldet wurden.

.

Gelbfieber Verbreitung

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 29.03.2022

>> weitere Informationen zu Kenia

>> weitere Informationen zu Gelbfieber

.

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.