Thailand: Chikungunya-Ausbruch (2. Update)

Meldung vom: 29.04.2019

Der Chikungunya-Ausbruch setzt sich insbesondere in den südlichen Provinzen Thailands fort - die Anzahl der pro Woche gemeldeten Fälle geht jedoch zurück:

Die Gesundheitsbehörden beobachteten seit Januar 2019 bislang 3.141 Chikungunya-Fälle in 21 Provinzen (Stand 23.04.2019). Todesfälle wurden nicht gemeldet.

Im gesamten Jahr 2018 wurden 3.656 Chikungunya-Infektionen registriert.

Die von dem Chikungunya-Ausbruch am stärksten betroffenen Provinzen sind:

  • Phuket
  • Pattani
  • Songkhla
  • Satun
  • Trang
  • Narathiwat
  • Pangnga

.

 Chikungunya

Das Chikungunya-Virus ist ein Arbovirus der Alphavirus-Gattung (Togaviridae-Familie), das durch den Stich infizierter Aedes-Mücken übertragen wird. Bei Menschen, die von einer infizierten Mücke gestochen wurden, treten die Krankheitssymptome gewöhnlich nach einer Inkubationszeit von drei bis sieben Tagen (Bereich 1-12 Tage) auf. Mit Chikungunya infizierte Patienten erleiden starkes Fieber, Hautausschlag, Körperschmerzen und Gelenkschmerzen, die die Bewegung des Patienten beeinträchtigen können.

.

>> Quelle: boe.moph.go.th, 23.04.2019

>> weitere Informationen zu Thailand

>> weitere Informationen zu Chikungunya

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.