Studie: Malaria Impfung mit 75% Wirksamkeit
Meldung vom: 29.04.2021

Malaria-Impfstoff erzielt bemerkenswerte Erfolge
Forscher der Universität Oxford haben die Ergebnisse einer Phase-IIb-Studie mit einem Malaria-Impfstoffkandidaten, R21 / Matrix-M, veröffentlich: Hier wird erstmals eine hohe Wirksamkeit von 77% über einen Zeitraum von 12 Monaten nach der Nachuntersuchung nachgewiesen.
In ihren Ergebnissen (veröffentlicht auf SSRN / Preprints in The Lancet) stellen sie fest, dass sie als erste das Ziel der Malaria-Impfstoff-Technologie-Roadmap der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für einen Impfstoff mit einer Wirksamkeit von mindestens 75% erreicht haben.
Die Autoren berichten von einer randomisierten, kontrollierten Doppelblindstudie der Phase IIb, die an der Klinischen Forschungseinheit von Nanoro (CRUN) / Institut für Forschung und Wissenschaften in Santé (IRSS), Burkina Faso, durchgeführt wurde. Rund 450 Teilnehmer im Alter von 5 bis 17 Monaten wurden aus dem Einzugsgebiet von Nanoro rekrutiert, mit 24 Dörfern und einer Bevölkerung von ca. 65.000 Menschen.
Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt, wobei die ersten beiden Gruppen R21 / Matrix-M (entweder mit einer niedrigen oder einer hohen Dosis des Matrix-M-Adjuvans) und die dritte Gruppe einen Tollwutimpfstoff als Kontrollgruppe erhielten. Die Dosen wurden von Anfang Mai 2019 bis Anfang August 2019 weitgehend vor der Malaria-Hochsaison verabreicht.
Die Forscher berichten über eine Impfstoffwirksamkeit von 77% in der höher dosierten Adjuvansgruppe und 71% in der niedrig dosierten Adjuvansgruppe über einen Zeitraum von 12 Monaten nach der Nachuntersuchung, ohne dass schwerwiegende unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit dem Impfstoff festgestellt wurden.
- Eine hochwirksame Impfstoffwirksamkeit von 77% bei afrikanischen Kindern erreicht das von der WHO festgelegte Wirksamkeitsziel von 75%
- Der bei 450 Kindern getestete Impfstoff weist ein günstiges Sicherheitsprofil auf und wurde gut vertragen
- Der Impfstoffkandidat R21 / Matrix-M verfügt über ein hervorragendes Potenzial für die Herstellung in großem Umfang und eine kostengünstige Versorgung
.
>> weitere Informationen zu Malaria
>> Quelle: science.sciencemag.org. 30.04.2021
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.