Bali: Denguefälle in der Trockenzeit
Meldung vom: 30.06.2025

Dengue-Risiko in der Trockenzeit
.
Auf Bali ist die für Dengue-Fieber risikoreichste Zeit des Jahres normalerweise die Monsunzeit mit hohen Niederschlägen. Die Regenzeit, die im Oktober 2024 früher als üblich begann, beschleunigte die Ausbreitung der Aedes-aegypti-Mücke, sodass die Dengue-Fälle seit Januar 2025 zunahmen. Touristen, die nach Bali reisen, wird dringend geraten, das Risiko einer Dengue-Infektion auch während der Trockenzeit ernst zu nehmen.
Das Wangaya Regional General Hospital in Denpasar hat im bisherigen Jahresverlauf 636 Dengue-Fieber-Fälle registriert. Dort wurde auch ein Todesfall durch Denguefieber bei einem Patienten registriert, der im April 2025 ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Neben den Hunderten von Dengue-Fällen, die das Gesundheitsamt Denpasar in diesem Jahr bereits registrierte, wurden viele weitere Fälle nicht gemeldet oder sind unentdeckt geblieben. In der Stadt wurden zwischen Januar und Mai 2025 insgesamt fünf Todesfälle durch Denguefieber registriert.
Denguefieber wird durch ein Virus verursacht, das durch die Stiche der Mücken Aedes aegypti und Aedes albopictus auf den Menschen übertragen wird. Der Anstieg der Dengue-Fälle im November wird auf den erheblichen Anstieg der Mückenpopulation zurückgeführt, der oftmals während der Regenzeit auftritt. Die Luftfeuchtigkeit und stehendes Wasser (Pfützen / Wasseransammlungen), begünstigen die Brutumgebung für Moskitos. Mit zunehmender Mückenvermehrung steigt dann auch das Risiko der Übertragung von Krankheiten wie Dengue-Fieber.
..
..
Dengue
Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet Reiseziel. Das Dengue-Virus infiziert jedes Jahr fast 400 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Die meisten Personen überleben mit wenigen oder keinen Symptomen, jedoch entwickeln mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein gefährliches hämorrhagisches Dengue-Fieber, an dem jedes Jahr mehr als 25.000 Personen sterben.
.
Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden Schutz vor Insektenstichen.
.
>> Quelle: thebalisun.com, 28.06.2025
>> weitere Informationen zu Indonesien
>> weitere Informationen zu Dengue
Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause
Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:
Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren.
.

...
Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen.
.
.
* CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.
** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.
*** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.