Panama: Zunahme der schweren Dengue Fälle

Meldung vom: 30.08.2022

Verbreitung von Dengue-Serotypen in Panama

In verschiedenen Regionen Panamas wird eine Zunahme der schweren Dengue Fälle beobachtet. Dies ist auf die starke Verbreitung von zwei der vier bestehenden Dengue-Serotypen in der gleichen Region zurückzuführen. Die Zirkulation von zwei Dengue-Serotypen in der gleichen Region kann eine gefährliche Kombination darstellen, die dazu führt, dass der Patient schweres Dengue-Fieber entwickelt. So wurden bis heute bereits 380 Fälle gemeldet, die einen Krankenhausaufenthalt erforderten.

Zu den Gebieten in denen die Serotypen DENV1 und DENV2 zirkulieren und schwere Dengue-Fälle auftreten, gehören:

  • Die Metropolregion
  • Los Santos
  • Nordpanama
  • San Miguelito

Der MINSA-Bericht weist darauf hin, dass in den folgenden Regionen nur der Dengue-Serotyp DENV1 zirkuliert:

  • Darién
  • Panamá Oeste
  • Chiriquí

und den folgenden Regionen nur DENV2:

  • Coclé
  • Guna Yala
  • Panamá Este
  • Herrera

Darüber hinaus zeigen die MINSA-Daten in diesem Jahr insgesamt 3.831 Dengue-Fälle, darunter einen Todesfall im Distrikt San Miguelito.

Dem Bericht zufolge sind die Regionen mit den meisten Fällen:

  • Metropolregion (988)
  • Nordpanama (783)
  • Westpanama (530)
  • Bocas del Toro (526)

Dengue, eine durch die Mücke Aedes aegypti übertragene Krankheit mit vier Serotypen (DENV 1, DENV 2, DENV 3 und DENV 4). Die Krankheit kehrte 1993 nach Panama zurück.


.

Dengue Übertragung

.

 Dengue

Dengue-Fieber ist in den meisten tropischen oder subtropischen Ländern der Welt verbreitet  Reiseziel. Das Dengue-Virus infiziert jedes Jahr fast 400 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern. Das Virus wird durch die Aedes-Mücken verbreitet. Die meisten Personen überleben mit wenigen oder keinen Symptomen, jedoch entwickeln mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein gefährliches hämorrhagisches Dengue-Fieber, an dem jedes Jahr mehr als 25.000 Personen sterben.
.

 Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden  Schutz vor Insektenstichen.

.

>> Quelle: panamaamerica.com.pa, 28.08.2022

>> weitere Informationen zu Panama

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.