Tropeninstitut.de - gesund reisen & gesund heimkehren
Tropeninstitut.de
gesund reisen & gesund heimkehren

Indien: Tollwutfälle in Delhi

Meldung vom: 31.07.2025

49 Tollwutfälle

.

In der Hauptstadt Delhi wurden in diesem Jahr bereits 49 Tollwutfälle gemeldet. Zugleich wurden laut den offiziellen Daten des MCD über einen Zeitraum von sechs Monaten über 65.000 streunende Hunde sterilisiert und geimpft.

Die Tollwutfälle wurden zwischen Januar und Juli dieses Jahres im MVID-Krankenhaus registriert, während in der gesamten Hauptstadt zwischen Januar und Juni 35.198 Tierbissvorfälle gemeldet wurden.

Um die Hundepopulation unter Kontrolle zu bringen und die weitere Ausbreitung von Tollwut zu verhindern, sterilisierte und immunisierte das MCD zwischen dem 25. Januar und dem 25. Juni dieses Jahres 65.031 streunende Hunde.

Trotz der Fortschritte in der Bekämpfung von Tollwut sterben in Indien jährlich immer noch etwa 5.700 Menschen an dieser Krankheit. Damit ist Indien eines der Länder mit den höchsten Tollwut-Todesfällen weltweit.
Eine Studie ergab, dass jährlich rund 9 Millionen Tierbisse im Land gemeldet werden, wobei zwei Drittel davon auf Hundebisse zurückzuführen sind - die Hauptursache für die Übertragung von Tollwut.

Derzeit ist in 80 % der Gesundheitseinrichtungen ein Tollwutimpfstoff verfügbar. Ziel ist es, diesen Anteil auf 100 % zu erhöhen. Es ist notwendig, einen Impfstoff mit monoklonalen Antikörpern bereitzustellen. Monoklonale Antikörperimpfstoffe sind Immunglobuline, die im Labor hergestellte Proteine ​​verwenden, die wie natürliche Antikörper wirken und bestimmte Viren bekämpfen.

.

 Tollwut Impfung

.

.

Tollwut Verbreitung

.

>> Quelle: theweek.in, 31.07.2025

>> weitere Informationen zu Indien

>> weitere Informationen zur Tollwut

Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause


Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:

Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren. 

.

reiseberatung

...


Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen. 

.

.
*      CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.

**    Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.

***  Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.