Kap Verde: Drei Jahre ohne Malaria-Fälle

Meldung vom: 29.04.2021

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab kürzlich bekannt, dass Kap Verde seit Januar 2021 drei Jahre in Folge keine lokale Malariaübertragung mehr beobachtet hat. Damit ist das Land berechtigt die WHO-Zertifizierung für die "erfolgreiche Beseitigung von Malaria" zu beantragen.

Die Malaria-Fälle sind auf Kap Verde in den letzten drei Jahrzehnten zunehmend zurückgegangen. In den letzten drei Jahren hat das Land dann gar keine indigenen Fälle mehr gemeldet.

Die Zertifizierung "Beseitigung von Malaria" ist die offizielle Anerkennung des Malaria-freien Status eines Landes durch die WHO. Die WHO gewährt diese Zertifizierung, wenn ein Land zweifelsfrei nachgewiesen hat, dass die Kette der lokalen Übertragung aller Malariaparasiten beim Menschen in den letzten drei aufeinander folgenden Jahren landesweit unterbrochen wurde.

Wenn dies von der WHO genehmigt wird, ist dies bereits das dritte Mal, dass die Kap Verden als Malaria-frei validiert werden. Das erste Mal war im Jahr 1968 und das zweite im Jahr 1983. Das Wiederauftreten der Krankheit ist auf Versäumnisse in der Vektorkontrolle zurückzuführen, die dann zu einer Rückkehr der Krankheit Malaria führten.

Malaria Infografi

.

>> weitere Informationen zu Kap Verde

 >> Quelle: WHO, 22.04.2021

>> weitere Informationen zu Malaria

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.