Philippinen: Steigende Dengue-Infektionen in Lyete, Visayas und Batanes

Meldung vom: 20.07.2018

In der zweitgrößten Stadt der Zentralprovinz "Leyte" treten vermehrt Dengue-Infektionen auf. So wurden in "Baybay City" in Leyte der Gesundheitsnotfall ausgerufen. Dieser ermöglicht es den lokalen Behörden die Ausbreitung der Infektion zu begrenzen, die durch Moskitos (Aedes) übertragenen wird.

In den westlichen "Visayas" (Inselgruppe) haben sich in diesem Jahr bereits über 4.000 Menschen mit Dengue infiziert - die höchsten Infektionszahlen werden in der Provinz "Negros Occidental" gemeldet mit 1.850 Dengue-Fällen und 15 Todesfällen.

Auch die Inselgruppe "Batanes" meldet eine Zunahme an Dengue-Fieber-Fällen.

Dengue-Fieber ist eine Infektionskrankheit, die von Moskitos übertragen wird und durch einen der vier Dengue-Viren verursacht wird. 

Menschen bekommen das Dengue-Virus vom Stich einer infizierten Aedes-Mücke. Es ist nicht von Mensch zu Mensch ansteckend. Die Krankheit wurde früher als "Knochenbruchfieber" bezeichnet, da sie manchmal schwere Gelenk- und Muskelschmerzen verursacht.

Es gibt drei Arten von Dengue-Fieber: Das typische (unkomplizierte) Dengue-Fieber, Dengue-hämorrhagisches Fieber (DHS) und Dengue-Schock-Syndrom (DSS)..

.

>> Quelle: Inquirer News, 14.07.2018 und  Panay News, 18.07.2018 und ABS CBN News, 17.07.2018

>> weitere Informationen zu den Philippinen

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.