Uganda: Gelbfieber Ausbruch
Meldung vom: 01.04.2022

Gelbfieber-Fälle in Wakiso und Masaka
Das ugandische Gesundheitsministerium (MOH) hat einen Gelbfieberausbruch im Land gemeldet:
Am 6. März 2022 meldete das MOH vier Gelbfieber-Fälle, die durch einen Plaque-Reduktions-Neutralisationstest (PRNT) am Uganda Virus Research Institute (UVRI) bestätigt wurden.
Drei Gelbfieberfälle stammen aus dem Bezirk Wakiso (Unterbezirke Katabi, Masulita und Kitende), ein Fall stammt aus dem Bezirk Masaka (Unterbezirk Bukakata).
Bis zum 16. März 2022 wurden insgesamt acht PRNT-positive Fälle gemeldet, von denen sieben untersucht wurden.
Uganda fällt in die endemische Gelbfieberzone in Afrika und wird laut „Eliminate Yellow Fever Epidemics“ als Hochrisikoland eingestuft.
.
.
>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 31.03.2022
>> weitere Informationen zu Uganda
>> weitere Informationen zu Gelbfieber
.
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.