Nepal: Über 54.000 Dengue Fälle in 2022

Meldung vom: 12.12.2022

Die "Epidemiology and Disease Control Division" (EDCD) in Nepal hat ein Update zur Dengue-Fieber-Situation im Land veröffentlicht:

Bis zum 11. Dezember 2022 wurden in Nepal insgesamt 54.232 Dengue-Fälle identifiziert, mit der höchsten Zahl (42.143) in der Region Bagmati, gefolgt von der Provinz Lumbini (4.984) und Provinz-1 (2.249).
Darüber hinaus werden auch in den folgenden Distrikten Dengue-Fälle gemeldet

  • Kathmandu (14.165)
  • Lalitpur (9.614)
  • Bhaktapur (6.145)
  • Makawanpur (5.830)
  • Chitwan (3.188)
  • Dang (2.405)
  • Dhading (1.678)
  • Rupandehi (1.203)

Bis heute wurden 67 Todesfälle aufgrund von Dengue bestätigt.

In Nepal ist Dengue eine sich rasch verbreitende Krankheit, die durch Aedes aegypti und Aedes albopictus übertragen wird. In Nepal kommen alle vier Dengue-Serotypen vor, wobei DENV-1 und 2 historisch gesehen die größte Belastung darstellen.

Der erste Dengue-Fall in Nepal wurde im Jahr 2004 gemeldet. Seitdem wurden in Nepal regelmäßig Dengue-Fälle gemeldet. Der bisherige Höchststand war im Jahr 2019 mit 17.992 gemeldeten Dengue-Fällen aus 68 Distrikten.

.

Dengue Übertragung

.

>> Quelle: edcd.ekbana.info, 11.11.2022

>> weitere Informationen zu Nepal

>> weitere Informationen zu Dengue Fieber

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.