Schlachthausfieber

EnglBezeichnung

Q-fever (Q = query = Frage)

Definition

Aerogen übertragbare bakterielle Erkrankung (durch Tierkot infizierter Staub - als Tierreservoir kommen Schafe, Hunde und Zecken in Frage). Erreger ist Coxiella burnetii, das Bakterium ist extrem überlebensfähig und äußerst ansteckend: ein einzelnes Bakterium kann bereits eine Infektion verursachen.

Vorkommen

Der Erreger kommt weltweit vor, außer in Neuseeland und der Antarktis.

Verlauf

grippale Erscheinungen mit Pneumonie; Leber-, Milz- und Herzbeteiligung möglich.

Inkubation

2 - 5 Wochen

Diagnostik

typisches Krankheitsbild mit Pneumonie (z.B. Lungenentzündung), serologisch

Therapie

antibiotisch

Vorsorge

keine Impfmöglichkeit

WichtigsteDifferenzialdiagnose

Bronchopneumonie, Virusgrippe, Legionellose

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.