Nigeria: Lassa-Fieber-Fälle (Update)
Meldung vom: 02.03.2020

Die nigerianischen Gesundheitsbehörden melden 102 weitere Lassa-Fieber-Fälle (bestätigte Fälle).
Dies erhöht die Gesamtzahl auf 689 bestätigte Lassa-Fieber-Fälle seit Jahresbeginn (Stand: 23. Februar 2020). Gegenüber der Vorwoche, ist dies ist ein leichter Rückgang.
Die Gesamtzahl der Lassa-Fieber-Fälle ist in den ersten sieben Wochen des Jahres 2020 fast doppelt so hoch wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 (381 Fälle).
Die neuen Fälle wurden aus 18 Staaten gemeldet. Darüber hinaus wurden auch dreizehn weitere Todesfälle gemeldet - die Gesamtzahl erhöht sich damit auf 118 Tote (17% Sterblichkeitsrate).
Bisher wurden in diesem Jahr in 27 der 36 nigerianischen Bundesstaaten bestätigte Lassa-Fieber-Fälle gemeldet.
.
Lassa-Fieber wird hauptsächlich von Ratten übertragen. Ratten, die mit dem Lassa-Fieber-Virus infiziert sind, leben oftmals in Häusern und Gebieten, in denen Lebensmittel gelagert werden. Menschen erkranken an Lassa-Fieber, wenn sie direkt mit Rattenkot oder Urin in Berührung kommen und wenn sie Gegenstände berühren oder mit Rattenkot oder Urin kontaminierte Lebensmittel essen.
Lassa-Fieber kann sich auch ausbreiten, wenn eine Person mit Blut, Gewebe oder Körperflüssigkeiten einer infizierten Person in Kontakt kommt - besonders dann, wenn diese Person schwer krank ist.
.
>> Quelle: Outbreaknews.com, 27. Februar 2020
>> weitere Informationen über Nigeria
>> weitere Informationen über das Lassa-Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.