Frankreich: 83 lokale Dengue Fälle in 2024
Meldung vom: 03.01.2025
Lokale Dengue-Fälle
Frankreich hat nach Angaben der regionalen Gesundheitsbehörden (ARS) im Jahr 2024 die höchste Zahl indigener (lokaler) Dengue-Fälle seit der Einführung der Dengue-Überwachung im Jahr 2006 gemeldet:
Mit Stand vom 24. Dezember 2024 wurden im Jahr 2024 11 Ausbrüche lokaler Dengue-Übertragungen mit insgesamt 83 Fällen beobachtet. Die Fälle wurden hauptsächlich in der Provence-Alpes-Côte d'Azur (Marseille, 1,9 Millionen Einwohner) und in Okzitanien registriert.
Bis zum 17. Dezember 2024 wurden in diesem Jahr 4.694 importierte Dengue-Fälle gemeldet. Die höchste jährliche Zahl aller Zeiten. Die importierten Dengue-Fälle stammten von Reisenden, die aus Guyana, Réunion und Indonesien nach Frankreich zurückkehrten. ARS meldete außerdem zum ersten Mal einen indigenen Chikungunya-Fall auf der Ile-de-France.
Die Tigermücken haben sich in den letzten 20 Jahren in Frankreich in 72 Departements ausgebreitet und erreichten im Jahr 2023 auch die Kanalküste. Die eigentlich als Aedes albopictus oder Asiatische Tigermücke bekannte Moskitoart tauchte erstmals im Jahr 2004 in Frankreich auf, hat sich aber dank milderer Winter und langer, heißer Sommer in den letzten Jahren weit im Land verbreitet und ist nun in allen Regionen Frankreichs verbreitet.
Dengue-Fieber ist eine Infektion, die weltweit in tropischen und subtropischen Klimazonen vorkommt. Es wird durch Mückenstiche übertragen und kann eine schwere grippeähnliche Erkrankung verursachen. Eine kleine Anzahl von Fällen wird jedes Jahr auch in Südeuropa (einschließlich Frankreich) beobachtet. So hat sich das Verbreitungsgebiet der Tigermücke seit ihrer Ankunft in Frankreich im Jahr 2004 weiter nach Norden ausgedehnt. Die Tigermücke ist ein Überträger der Dengue-Fieber-, Chikungunya- und Zika-Viren.
Frankreich hat im Jahr 2020 insgesamt 12 lokal erworbene (autochthone) Dengue-Fälle gemeldet.
Ausbreitung der Tiger Mücke - Aedes Albopictus - in Frankreich:
Karte mit Tiger-Mücke Verbreitung
.
.
.
>> Quelle: vax-before-travel.com, 26.12.2024
>> weitere Informationen zu Frankreich
>> weitere Informationen zu Dengue Fieber
Ihre reisemedizinische Beratung – bequem von zu Hause
Lassen Sie sich bequem von zu Hause von erfahrenen Fachärzten des CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* beraten und fordern Sie Ihre reisemedizinische Beratung jetzt einfach online an:
Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen online ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung (empfohlene Impfungen und Vorsorgemaßnahmen für Ihr Reiseziel) zur Verfügung. Zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen können Sie auch einen Telefontermin mit einem Facharzt vereinbaren.
.
...
Oder finden Sie einen stationären Arzt in Ihrer Nähe: Über die Arztsuche der KBV – Kassenärztlichen Bundesvereinigung, können Sie Ärzte in der Nähe eines gewünschten Ortes suchen sowie über den Terminservice der KBV einen Arzttermin vor Ort buchen.
.
.
* CRV – Centrum für reisemedizinische Vorsorge ist eine Firmierung der Praxis Dr. med. Andrea Gontard.
** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des vom CRV - Centrum für reisemedizinische Vorsorge* betriebenen Internetangebots weitergeleitet.
*** Sie werden bei Betätigung des Buttons auf die Seite des von der KBV – Kassenärztliche Bundesvereinigung betriebenen Internetangebots weitergeleitet.