Kolumbien: Über 1.800 Leishmaniose-Fälle

Meldung vom: 03.07.2023

Leishmaniose

In der KW 24 wurden in Kolumbien 1.860 Fälle von kutaner Leishmaniose gemeldet. Dies entspricht einer kumulierten landesweiten Inzidenz von 18,88 Fällen pro 100.000 Personen. In diesem Zeitraum waren überwiegend Männer (71,88 %) und Menschen aus ländlichen Gebieten (80,86 %) betroffen. Die Läsionen befanden sich in größerem Umfang in den unteren Gliedmaßen (43,87 %), gefolgt von den oberen Gliedmaßen (43,71 %), dem Gesicht (17,10 %) und dem Rumpf (13,98 %).

Besonders stark betroffen sind die folgenden Regionen:

  • Guaviare
  • Santander
  • Putumayo
  • Caquetá
  • Antioquia
  • Vaupés
  • Boyacá

Bis zur KW 24 dieses Jahres wurden 32 Fälle von Schleimhautleishmaniose (mukokutane Leishmaniose) gemeldet. Dies entspricht einer kumulierten landesweiten Inzidenz von 0,33 Fällen pro 100.000 Personen.
Am stärksten betroffen war die Nasenschleimhaut (78,13 %), gefolgt von der Mundhöhle (9,38 %) und den Lippen (6,25 %).

Die höchste Inzidenz (über dem 75. Perzentil) wurden in den folgenden Regionen beobachtet:

  • Guaviare
  • Caquetá
  • Meta
  • Cesar

.

Kala Azar

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 02.07.2023

>> weitere Informationen zu Pakistan

>> weitere Informationen zu Kala-Azar

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.