Südafrika: Tollwut Gefahr

Meldung vom: 03.11.2021

Das südafrikanische Nationale Institut (NICD) meldete im vergangenen Monat drei Fälle von Tollwut bei Kindern. Diese Fälle wurden aus den Provinzen Eastern Cape (EC) (2) und KwaZulu-Natal (KZN) (1) gemeldet.

Zu den Fällen gehören ein 2-jähriger Junge aus Empangeni, King Cetshwayo District (KZN), ein 11-jähriger Junge aus Mdantsane, Buffalo City Metro District (EC) und ein 5-jähriger Junge aus Gqeberha, Nelson Mandela Metro-Gemeinde (EC). Mindestens zwei Fälle sind durch Hundebisse verursacht worden.

Bis zum 25. Oktober wurden im Jahr 2021 elf laborbestätigte Tollwutfälle beim Menschen gemeldet:

  • Eastern Cape (5)
  • KZN (3)
  • Limpopo (3)

Darüber hinaus wurden drei wahrscheinliche Tollwut-Fälle aus dem KZN und ein Verdachtsfall aus der Provinz Limpopo gemeldet.

In Südafrika werden jährlich etwa 10 Tollwut-Fälle bei Menschen gemeldet, die hauptsächlich auf die Exposition gegenüber tollwütigen Hunden zurückzuführen sind.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass in mehr als 150 Ländern jährlich bis zu 59.000 Tote durch Tollwut beobachtet werden. Die meisten dieser Fälle treten in Afrika und Asien auf, hauptsächlich als Folge unzureichender Tollwutpräventions- und -kontrollmaßnahmen in von Hundetollwut befallenen Gemeinden.


.

Tollwut Verbreitung

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 02.11.2021

>> weitere Informationen zu Südafrika 

>> weitere Informationen zur Tollwut

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.