Thailand: Leptospirose Fälle im Süden
Meldung vom: 07.01.2021

Die Gesundheitsbehörden warnen Menschen in den südlichen Provinzen, die von lokalen Überschwemmungen betroffen sind, vor dem Risiko einer Leptospirose-Infektion beim Waten durch kontaminiertes Gewässer. Mehr als die Hälfte der im letzten Jahr landesweit gemeldeten 1.537 Leptospirose-Fälle betrafen Menschen im Süden des Landes. Die höchsten Infektionsraten waren bei Erwachsenen im Alter von 45 bis 54 Jahren sowie bei Schulkindern zu beobachten.
Die Regionen mit den meisten Leptospirose-Fällen waren:
- Rayong
- Phang Nga
- Yala
- Phatthalung
- Song Khla
Beim Waten durch Hochwasser sollten hohe Stiefel getragen werden sowie alle Wunden mit wasserdichten Verbänden bedeckt sein.
.
.
>> Quelle: nationthailand.com, 25.12.2020
>> weitere Informationen zu Thailand
>> weitere Informationen zur Leptospirose
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.