Welt: Tollwut Risiko
Meldung vom: 10.02.2021

Der Umgang mit streunenden Hunden ist durchaus komplex - aus Sicht der öffentlichen Gesundheit wird die Eindämmung der Hundepopulation jedoch immer wichtiger:
So sterben beispielsweise in Ägypten jedes Jahr rund 60 Menschen an Tollwutinfektionen. Hier ist die Zahl der Hundebisse in letzter Zeit deutlich angestiegen.
Auch in Israel besteht ein Tollwutrisiko durch Schakale.
In Südafrika wird über mehrere Todesfälle von Kindern durch Tollwut im letzten Jahr berichtet. Hier sind die Gebiete KwaZulu-Natal und Limpopo besonders gefährdet.
In Peru warnen aktuell Tierärzte in Lima, dass die Tollwutüberwachung der Hunde nicht funktioniert. So befürchten die Experten, dass die Tollwut-Krankheit wieder in die Hauptstadt eingeschleppt werden könnte. Allein im letzten Monat wurden in der Region Arequipa, im Süden von Peru, zehn tollwütige Tiere entdeckt.
Tollwut stellt in mehreren Ländern eine Gefahr dar. Grundsätzlich sollten sich alle Reisenden bewusst sein, dass der Kontakt mit Wild- und Haustieren, einschließlich Fledermäusen möglichst vermieden wird. Eine Impfung wird im Allgemeinen für Aufenthalte in Risikogebieten empfohlen, insbesondere für Reisende, die in ländlichen Gebieten leben oder ausgiebig durch diese reisen möchten.
.
.
>> Quelle: promedmail.org, 03.02.2021
>> weitere Informationen zur Tollwut
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.