Niederlande: Weitere West-Nil-Virus-Fälle in Utrecht
Meldung vom: 11.11.2020

.
Bereits einen Monat nach der Bestätigung des ersten lokal erworbenen West-Nil-Virus-Falles sind weitere fünf Personen aus der Region Utrecht positiv auf das Virus getestet worden.
Das ECDC meldet, dass die europäische West-Nil-VIrus-Saison in den vergangenen Jahren in der zweiten Novemberwoche zu Ende gegangen ist.
West-Nil-Virus: Das Virus wird hauptsächlich durch Mückenstiche übertragen und kann zu einer tödlichen neurologischen Erkrankung führen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickeln etwa 80% der Infizierten niemals Symptome.
Europa-Karte mit West-Nil-Virus-Fällen
.
.
>> Quelle: dutchnews.nl, 09.11.2020
>> weitere Informationen zu Niederlande
>> weitere Informationen zu West-Nil-Virus
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.