Brasilien: Dengue, Chikungunya, ZIKA und Hep A Fälle
Meldung vom: 12.07.2018

Aus verschiedenen Staaten Brasiliens werden Chikungunya-, Dengue-, ZIKA- und Hep A-Fälle gemeldet:
- Die Gemeinde "Campos dos Goytacazes", die rund 290 km nördlich von Rio de Janeiro liegt, befindet sich aufgrund des anhaltenden Chikungunya-Ausbruchs in einem Ausnahmezustand. Aktuell werden verschiedene Maßnahmen zur Eindämmung der Moskitoplage durchgeführt.
- Im Bundesstaat "Alagoas" meldet das Gesundheitsministerium die folgenden Daten (Stand 9. Juni 2018):
818 Dengue-Fieber-Fälle wurden bestätigt, sowie 62 Zika- und 51 Chikungunya-Fälle. - Aus dem Nordosten des Bundesstaates "Rio Grande do Norte" wurden in 2018 bislang über 12.000 mutmaßliche Dengue-Fieber-Fälle gemeldet - dies entspricht fast einer Verdreifachung gegenüber den Zahlen des Vorjahres im selben Zeitraum.
- In "Foz do Iguaçu" (Paranà) wurden in diesem Jahr bereits mehr als 1.000 Dengue-Fieber-Verdachts-Fälle registriert. Aufgrund der großen Anzahl von Stechmücken, die Chikungunya, Dengue und Zika-Virus übertragen können, werden von den städtischen Behörden Maßnahmen zur Bekämpfung der Mücken getroffen.
- Jedes Jahr wird ein Anstieg an Hepatitis-A-Fälle beobachtet: Im Jahr 2017 nahmen diese um über 70 Prozent zu, im Bundesstaat São Paulo um über die Hälfte. Seit Juli 2017 wurde in der Landeshauptstadt eine Verdreifachung der Fälle registriert - allein in diesem Monat waren es 156 Hepatitis-A-Fälle.
.
>> Quelle: Minhavida, 07.07.2018, H2foz.com, 09.07.2018 und Tribuna Do Norte, 10.07.2018
>> weitere Informationen zu Brasilien
>> weitere Informationen zu Dengue Fieber, Chikungunya, ZIKA-Virus, Hepatitis-A
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.