Irland: Anstieg der Syphilis-Fälle

Meldung vom: 12.07.2021

Das irische Health Protection Surveillance Centre (HPSC) berichtet, dass ein nationaler Syphilis-Ausbruch in Irland gemeldet wurde und seit Juni 2021 untersucht wird.

Vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie nahmen bereits die Syphilis-Fälle zu. Nach einem leichten Rückgang der Fälle im Jahr 2020, zeitgleich mit der ersten COVID-19-Welle, nehmen die Fallzahlen jedoch wieder zu und übersteigen nun die Zahlen von 2019 und den Vorjahren.

Im Jahr 2019 wurden 745 bestätigte Syphilis-Fälle gemeldet. Dies entspricht einem Anstieg von 54 % gegenüber 2018 (484 Fälle). Die Zahl der Meldungen ist im April 2020 (erste COVID-19-Welle) deutlich zurückgegangen, nach diesem Rückgang jedoch im Laufe des Jahres 2020 wieder gestiegen, wobei im Jahr 2020 insgesamt 562 Fälle gemeldet wurden.

Die Daten für 2021 sind zwar noch unvollständig, deuten jedoch bereits darauf hin, dass die Fallzahlen wieder zunehmen und sogar die der Vorjahre übersteigen. Zwischen dem 1. Januar und dem 30. April 2021 wurden 242 Fälle gemeldet.

Die Mehrheit der Fälle wurden in HSE East (Dublin, Kildare, Wicklow) gemeldet, 79 Prozent der Fälle; gefolgt von HSE South (Cork, Kerry) (9 % der Fälle) und HSE Midwest (Limerick, Clare, Tipperary North) (4 % der Fälle).

.

Syphilis

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 11. Juli 2021

>> weitere Informationen über Irland

>> weitere Informationen über Syphilis

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.