Indonesien: Covid-19 und Malaria-Fälle
Meldung vom: 13.10.2020

Die Übertragung von COVID-19 dehnt sich in Indonesien auch auf die Malaria-Endemiegebiete aus:
Betroffen sind dabei insbesondere die östlichen Provinzen des Landes wie Ost-Nusa Tenggara (NTT), Maluku und Papua. Der Parasit, der beim Menschen Malaria verursacht - kann das Immunsystem schädigen (s. Abbildung: Übertragung der Malaria).
.
Die Daten des Gesundheitsministeriums vom April zeigen einen Anstieg der Malaria-Fälle in Indonesien und eine zunehmende Anzahl von Gebieten mit hoher Malaria-Risiko.
.
Laut den Daten der Annual Parasite Incidence (API) war von 2010 bis 2014 ein signifikanter Rückgang der Malariafälle zu beobachten. Zwischen 2014 und 2019 wurden jedoch keine weiteren Fortschritte in der Malariabekämpfung erzielt. So ist bspw. auch in einigen Provinzen wie Papua ein Anstieg der Malaria-Fälle gemeldet worden.
.
Laut den API-Daten konzentrieren sich Malariafälle immer noch auf Ostindonesien, wobei Papua, West-Papua und Ost-Nusa Tenggara die Schwerpunkte der Malariaübertragung sind.
.
In Indonesien traten 250.644 Malariafälle auf - davon 86 Prozent in Papua.
.
Ein weiteres Gebiet mit einer relativ hohen Malaria-Endemizität ist Nord-Kalimantan, insbesondere in Nord-Penajam Paser.
.

.
>> Quelle: thejakartapost.com, 13.10.2020
>> weitere Informationen über Indonesien
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.