Paraguay: Rückgang der Chikungunya-Fälle

Meldung vom: 14.08.2023

Chikungunya und Dengue Fälle in Paraguay (Update)

Laut der aktualisierten Gesundheitsüberwachung wurden in den letzten drei Wochen insgesamt 49 Chikungunya-Fieber-Fälle und 133 Dengue-Fieber-Fälle im Staatsgebiet beobachtet. In diesem Zeitraum kamen 57 % der Chikungunya-Fälle aus Central, Asunción und Itapúa. Derzeit gibt es in den Departements San Pedro, Caazapá und Alto Paraguay keine weiteren Chikungunya-Fälle.

80 % der Dengue-Fälle stammen aus Central, Asunción, Presidente Hayes, Concepción und Itapúa. In den letzten Wochen wurden in Alto Paraná, Caaguazú, San Pedro, Ñeembucú und Alto Paraguay keine weiteren Dengue-Fälle festgestellt.

Die im Land zirkulierenden Dengue-Serotypen sind DEN 1 und DEN 2, wobei beide Serotypen vorherrschen.
Die Krankenhauseinweisungen aufgrund von Arbovirose gehen weiter zurück. Seit Beginn der Epidemie gab es bisher 288 Todesfälle durch Chikungunya-Fieber und 12 durch Dengue-Fieber.

Seit der KW40 2022 (Beginn der Chikungunya-Epidemie in Paraguay) bis KW30 2023 wurden 110.826 Chikungunya-Fälle im Land registriert. Der Höhepunkt wurde in der KW 10/2023 mit 8.962 Fällen registriert - in der letzten Woche (KW 30/2023) wurden nur noch 12 Fälle bestätigt.

Es gab auch Fälle von Dengue-Fieber im Land, diese sind jedoch in geringerem Ausmaß – 6 % aller Chikungunya-Fälle.

.

.

Dengue Virus Übertragung

.
.

 Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden  Schutz vor Insektenstichen.

.

>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 13.08.2023

>> weitere Informationen zu Paraguay

>> weitere Informationen zur Chikungunya

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.