Bangladesch: Nipah Virus Gefahr
Meldung vom: 20.01.2023

Die örtlichen Medien haben von einem durch das Nipah-Virus verursachten Todesfall in der Stadt Rajshah im Westen von Bangladesch berichtet. Es wird davon ausgegangen, dass die Infektion auf das Trinken von rohem Dattelsaft zurückzuführen ist, der mit Urin oder Speichel infizierter Flughunde kontaminiert war. Laut dem Institut für Epidemiologie, Krankheitskontrolle und Forschung (IEDCR) haben sich mindestens 139 der 330 bekannten Fälle in Bangladesch nach dem Genuss von rohem Dattelsaft infiziert.
Die meisten Nipah-Virus (71 %) Fälle, die in Bangladesch gemeldet wurden, verlaufen tödlich.
Das Nipah-Virus wird durch Flughunde übertragen und befällt hauptsächlich Haus- und Wildtiere. Eine Infektion beim Menschen ist selten, kann aber auftreten, wenn Sie engen Kontakt mit infizierten Tieren, deren Sekreten oder durch den Verzehr von mit dem Virus kontaminierten Lebensmitteln oder Fruchtsäften haben. Das Nipah-Virus kann schwerwiegende Symptome wie Gehirnentzündungen, Atembeschwerden verursachen oder sogar tödlich sein.
.
>> Quelle: telegraph.co.uk, 16.01.2023
>> weitere Informationen zu Bangladesch
>> weitere Informationen zu Nipah-Virus
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.