Südafrika: Durchfall-Infektionen und Cholera
Meldung vom: 22.05.2023

Durchfall-Erkrankungen und Cholera Fälle
Da im Land immer häufiger Durchfallerkrankungen oder Magen-Darm-Infektionen ausbrechen und die Zahl der im Labor bestätigten Cholera-Fälle steigt, hat das Gesundheitsministerium die Öffentlichkeit dringend dazu aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und auf eine angemessene Händehygiene zu achten.
In Hammanskraal, nördlich von Pretoria werden zunehmend Fälle mit gastrointestinaler Symptomen beobachtet. Aktuell werden über 50 Personen im Jubilee Hospital medizinisch versorgt, sechs Patienten sind bereits verstorben.
Durchfallerkrankungen sind eine häufige und oft hochansteckende Erkrankung. Weltweit ist dies eine der Hauptursachen für Kindersterblichkeit. Die Infektion verbreitet sich meist durch Kontakt mit einer infizierten Person oder durch kontaminierte Lebensmittel- und Trinkwasserquellen. Personen erkranken im Allgemeinen 12 bis 48 Stunden nach der Exposition. Zu den häufigsten Symptomen gehören Durchfall, Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen und leichtes Fieber.
Cholera
Die Gesamtzahl der positiven Cholera-Fälle ist auf 22 gestiegen. Vier weitere Cholera-Fälle wurden in Gauteng und sieben Fälle in den Gebieten Vredefort und Parys in der Free State Province entdeckt.
Die Öffentlichkeit wird dringend gebeten kontaminierte Lebensmittel, Wasser und Oberflächen zu meiden und sich vor dem Umgang mit Lebensmitteln oder nach dem Toilettengang gründlich die Hände mit Seife zu waschen, um so mögliche Infektionen zu verhindern.
Trinken Sie niemals Wasser aus unsicheren Quellen wie Flüssen, Dämmen oder Bächen, es sei denn, es wird vorher abgekocht oder desinfiziert.
.
.
>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 21.05.2023
>> weitere Informationen zu Südafrika
>> weitere Informationen zu Cholera
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.