Frankreich: Chikungunya Fälle in Var

Meldung vom: 25.10.2017


Am 21. Oktober 2017 hat das ECDC 17 Chikungunya-Fälle im französischen Var gemeldet:

In der Umgebung von Cannet-des-Maures gab es 11 Fälle. Ein zweite, von Chikungunya betroffene Region, ist Taradeau (13 km entfernt): Hier wurden 6 Chikungunya-Fälle gemeldet.

Seit 1999 ist die Vektormücke, Aedes Albopictus (Asiatische Tigermücke), in Frankreich, vor allem in Südfrankreich, heimisch geworden. Auch auf Korsika konnte sich diese Mückenart ab 2005 endgültig etablieren.

Da gegen Chikungunya kein Impfstoff verfügbar ist, stellt die Vermeidung von Mückenstichen das einzig zuverlässige Präventionsmittel dar. Um Moskitostiche zu vermeiden sollten Sie folgendes beachten:

  • Tragen Sie möglichst lange, helle Kleidung, um Ihre Haut zu bedecken.
  • Verwenden Sie hochwirksames Insektenschutzmittel, das auf der exponierten Haut aufgetragen wird.
  • Verwenden Sie Nachts möglichst imprägnierte Moskitonetze.
  • Beseitigen Sie Mückenbrutstätten rund um das Haus z. B. offene Wasserfässer oder alte Reifen und Blumentöpfe, die Wasser sammeln können.

.

>> Schutz vor Moskitostichen

>> weitere Informationen zu Frankreich

>> weitere Informationen zu Chikungunya

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.