Myanmar: Schistosomiasis in Rakhine und Shwe Kyin

Meldung vom: 27.11.2018

Das Ministerium für Gesundheit und Sport in Myanmar berichtete Anfang November, dass im Staat "Rakhine" von den fast 1.000 getesteten mutmaßlichen Schistosomiasis-Fällen 520 Fälle mit Schistosoma mansoni IgG (Elisa) positiv waren. Neben Rakhine wurden auch einige Personen mit Schistosomiasis in Shwe Kyin der Region Bago und im Inn Lay of Shan-Staat beobachtet.

Schistosomiasis wird auch als Bilharziose oder Schneckenfieber bezeichnet. Es wird durch parasitäre Würmer verursacht, die in bestimmten Arten von Süßwasserschnecken leben. Schistosomiasis kann durch direkten Hautkontakt mit dem von Parasiten befallenen Wasser übertragen werden.

Nach der Infektion kann sich nach einigen Tagen ein Hautausschlag oder eine juckende Haut entwickeln, und innerhalb von 1-2 Monaten können systematische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Husten und Muskelschmerzen auftreten. Je nach Art der infizierten Art kann es zu intestinaler oder urogenitaler Schistosomiasis kommen. Der Nachweis von Parasiteneiern kann oftmals in Stuhl- oder Urinproben diagnostiziert werden.

..

>> Quelle: MOHS.gov.mm, 04.11.2018

>> weitere Informationen zu dem Schistosomiasis

>> weitere Informationen zu Myanmar

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.