China: Vogelgrippe (H3N8) Fall in Henan

Meldung vom: 29.04.2022

Die China National Health Commission berichtet über eine menschliche Vogelgrippe (H3N8) Infektion in der Provinz Henan.

Der Patient ist ein vierjähriger Junge aus der Stadt Zhumadian. Dies ist der erste bekannte menschliche Fall mit einer H3N8-Vogelgrippe-Infektion.

Der Junge bekam am 5. April Fieber und weitere Symptome und wurde am 10. April wegen der Verschlechterung seines Zustands in eine örtliche medizinische Einrichtung zur Behandlung eingewiesen. Am 24. April wurde ein Test durchgeführt, der das Vogelgrippevirus H3N8 bestätigte. Die Provinz Henan führte daraufhin Stichprobentests bei den engen Kontaktpersonen des Kindes durch. Es wurden bislang keine Anomalien beobachtet.

Die vorläufige Einschätzung der Experten geht davon aus, dass das Vogelgrippevirus H3N8 aviären Ursprungs ist und bislang nicht in der Lage war, Menschen effektiv zu infizieren. Das H3N8-Virus wurde weltweit bei Pferden, Hunden, Vögeln und Robben nachgewiesen, es wurden jedoch keine Fälle von H3N8 beim Menschen gemeldet.

Dieser Ausbruch ist eine artübergreifende Übertragung von Vogel zu Mensch. Das Risiko einer großflächigen Epidemie wird als gering eingeschätzt.

.

>> Quelle: nhc.gov.cn, 26.04.2022

>> weitere Informationen zu China

>> weitere Informationen zur Vogelgrippe

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.