Asien: Dengue und Chikungunya-Fallzahlen
Meldung vom: 29.08.2019

Philippinen
Das Dengue-Fieber ist in neun Regionen des Landes immer noch epidemisch und liegt um mehr als 75 Prozent über dem Vorjahreswert.
In der letzten Berichtswoche wurden mehr als 14.000 Dengue-Fälle und 46 Todesfälle registriert.
Dengue-Fieber ist nicht die einzige Infektion, die sich während der Regenzeit stark ausbreitet:
Die Gesundheitsbehörden von Calabarzon haben vor dem Risiko von Leptospirose durch Kontakt mit verschmutztem Wasser gewarnt. In der Region gab es bereits 75 Leptospirose-Fälle und 12 Todesfälle.
Singapur
Die Gesundheitsbehörde NEA in Singapur berichtet über bislang 10.750 registrierte Dengue-Fälle im laufenden Jahr.
Bangladesch
Bangladesch erlebt derzeit eine schwere Dengue-Epidemie: Mehr als 5.500 Menschen werden aktuell in Dhaka-Krankenhäusern wegen einer Dengue-Infektion behandelt.
Taiwan
In New Taipei, Taiwan, wurde ein zweiter lokal erworbener Chikungunya-Fall gemeldet, einen Monat nachdem der erste Chikungunya-Fall des Landes bei einem Mann aus derselben Stadt im Norden entdeckt worden war.
Thailand
Im Süden Thailands wird die höchste Chikungunya-Belastung in den Provinzen Tak, Pattani, Phitsanulok, Surat Thani und Songkhla gemeldet. Auf nationaler Ebene entsprechen die mehr als 6.000 Chikungunya-Fälle einer Quote von 9,52 pro 100.000 Personen. Dies entspricht der höchsten Anzahl seit fünf Jahren.
.
>> Quelle: The Star, 21.08.2019, Focus Taiwan, 26.08.2019, AsiaNewsIT, 27.08.2019, NEA, 26.08.2019, ProMedMail, 26.08.2019
>> weitere Informationen zu Philippinen, Bangladesch, Taiwan und Thailand
>> weitere Informationen zu Leptospirose, Chikungunya, Dengue-Fieber
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.