Paraguay: 78.000 Chikungunya und Anstieg der Dengue Fälle
Meldung vom: 30.04.2023

Chikungunya Fälle in Paraguay (3. Update)
Seit Beginn des Chikungunya-Ausbruchs in Paraguay im Oktober 2022 wurden laut dem Bericht der Behörde für Gesundheitsüberwachung 77.790 Fälle von bestätigtem und wahrscheinlichem Chikungunya registriert. Alle Regionen des Landes registrieren Chikungunya-Fälle.
In den letzten drei Wochen wurden 5.836 Chikungunya-Fälle identifiziert, die sich hauptsächlich auf die folgenden Regionen konzentrieren:
- Central (25 %)
- Luque
- San Lorenzo
- Lambaré
- Fernando de la Mora
- Itauguá
- Itá
- Capiatá
- Asunción (23 %)
- Sajonia
- Obrero
- San Pablo
- Alto Paraná (10 %)
Auch außerhalb der Ballungsräume wird eine Ausweitung der Epidemie in den folgenden Regionen beobachtet:
- Guairá
- Amambay
- San Pedro
- Paraguarí
- Caaguazú
- Boquerón
- Presidente Hayes
Dengue
In Bezug auf Dengue wurden in den letzten drei Wochen 606 Dengue-Fälle registriert. Der Mehrzahl der Fälle konzentriert sich auf die Departements:
- Central
- Itapúa
- Boquerón
- Amambay
- sowie auf die Hauptstadt des Landes
Die zirkulierenden Serotypen sind DEN 1 und DEN 2. Die Kozirkulation beider Serotypen ist in zehn Regionen verifiziert:
- Central
- Boquerón
- Cordillera
- Concepción
- Asunción
- San Pedro
- Guairá
- Canindeyú
- Pte. Hayes
- Ñeembucu
.
.
.
.
Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Reisende ein Insektenschutzmittel mit dem Wirkstoff DEET oder Icaridin verwenden Schutz vor Insektenstichen.
.
>> Quelle: outbreaknewstoday.com, 28.04.2023
>> weitere Informationen zu Paraguay
>> weitere Informationen zur Chikungunya
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.