Welt: 40 Mio Kinder verpassen Masern-Impfung wegen Corona-Maßnahmen

Meldung vom: 30.11.2022

Masern-Ausbrüche in 22 Ländern


In 22 Ländern kam es laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO und der US Gesundheitsbehörde CDC zu größeren Masernausbrüchen. Dies ist problematisch, da im Jahr 2021 fast 40 Millionen Kinder die Impfung gegen Masern aufgrund der COVID-19 Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen verpasst haben:  25 Millionen Kinder verpassten ihre erste Masern-Impfung und weitere 14,7 Millionen Kinder ihre zweite Masern-Impfdosis. 

Der massive Rückgang der Masern-Impfungen ist ein erheblicher Rückschlag für die angestrebte weltweite Eliminierung der Masern, da nun Millionen von Kindern anfällig für Infektionen sind. Im Jahr 2021 gab es weltweit schätzungsweise neun Millionen Masern-Fälle und 128.000 Todesfälle durch Masern.

Die rückläufige Durchimpfungsrate sowie die anhaltenden Unterbrechungen und Verzögerungen bei den Impfaktivitäten aufgrund von COVID-19 haben Masern in vielen Regionen der Welt wieder zu einer unmittelbaren Bedrohung gemacht. Dies zeigen die anhaltend großen Ausbrüche in verschiedenen Ländern im Jahr 2022. Zu diesen Ländern zählt bspw. Indien mit der Stadt Mumbai: Die dortigen Gesundheitsbehörden melden, dass die Zahl der Masernfälle in Mumbai seit Ende Oktober auf 233 angestiegen ist - 12 Kinder sind bislang gestorben. Weitere Länder mit Masern-Ausbrüchen im Jahr 2022 sind bspw.:

  • Südafrika
  • Angola
  • Äthiopien
  • Simbabwe
  • Philippinen
  • DR Kongo
  • Brasilien
  • Argentinien

„Das Paradoxe an der Pandemie ist, dass Impfstoffe gegen COVID-19 in Rekordzeit entwickelt und in der größten Impfkampagne der Geschichte eingesetzt wurden, während die routinemäßigen Impfprogramme stark gestört wurden und Millionen von Kindern die lebensrettende Impfungen gegen tödliche Krankheiten wie Masern verpassten“, sagt WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus. „Es ist absolut entscheidend, nun wieder Impfprogramme in Gang zu bringen. Hinter jeder Statistik in diesem Bericht steht ein Kind mit dem Risiko einer vermeidbaren Krankheit.“

Masern gehören zu den ansteckendsten Viren für den Menschen, sind aber durch Impfung fast vollständig vermeidbar. Um eine Herdenimmunität zu schaffen, ist eine Abdeckung von 95 % oder mehr von zwei Dosen eines Masern-Impfstoffs erforderlich. Weltweit ist man von diesem Ziel nun wieder weit entfernt: Nur 81 % der Kinder haben ihre erste Masern-Impfdosis erhalten und nur 71 % der Kinder ihre zweite Masern-Impfdosis. Dies sind die niedrigsten weltweiten Masern-Durchimpfungsraten seit dem Jahr 2008.

.

Masern Virus

.

>> Quelle: WHO, 23.11.2022 und thehindu.com, 26.11.2022

>> weitere Informationen über Indien

>> weitere Informationen über Masern

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.