Madagaskar: Malaria, Covid-19 und Pest-Fälle

Meldung vom: 06.07.2020

Malaria

Das Büro der Vereinten Nationen (UN) für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) berichtet, dass die Zahl der Malariafälle im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr (2019) gestiegen sind.

Seit Januar 2020 haben die Malariafälle zugenommen und liegen aktuell bereits bei mit 663.558 Malaria-Fällen, darunter 398 Todesfälle. Im gleichen Zeitraum 2019 waren dies noch 402.385 Malaria-Fälle.

.

 Malaria

Malaria ist eine durch Mücken übertragene Krankheit. Menschen mit Malaria leiden häufig unter Fieber, Schüttelfrost und grippeähnlichen Erkrankungen. Unbehandelt können sie schwere Komplikationen entwickeln und sterben.

Im Jahr 2017 traten weltweit ca. 219 Millionen Malaria-Fälle auf - ca. 435.000 Menschen starben an Malaria. Betroffen sind hauptsächlich Kinder in der afrikanischen Region.

.

Pest

Die Zahl der monatlichen Pestfälle ist dagegen unter dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre geblieben. Seit dem 5. August 2019 wurden 179 Pestfälle in 19 Distrikten gemeldet. Im April 2020 wurde nur noch ein Fall registriert.

Covid-19 / Coronavirus

In Bezug auf die COVID-19-Pandemie erklärte die Regierung den nationalen Ausnahmezustand und ordnete die vollständige Beschränkung der Städte Antananarivo und Toamasina am 22. März sowie von Fianarantsoa am 5. April 2020 an. Bisher hat Madagaskar 2512 bestätigte Covid-19 Fälle gemeldet, darunter 26 Todesfälle.

.

>> Quelle: unocha.org, 01.07.2020

>>weitere Informationen zu Madagaskar

>> weitere Informationen zur Pest, Covid-19 und Malaria

>> weitere Informationen zur Übertragung von Infektionskrankheiten

Reisemedizinische Beratung

Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:

aerztin Schriftliche Reiseberatung

Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >>  Ihr Reisedossier

 Schriftliche Reiseberatung anfordern   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung)

telefon Telefonische Reiseberatung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
.
 Telefonische Reiseberatung vereinbaren   

Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung)

.