Mittel- und Südamerika: Dengue und Chikungunya-Fälle
Meldung vom: 25.11.2020

Dengue und Chikungunya Übersicht für Mittel- und Südamerika:
Dengue-Fieber
Im Jahr 2020 meldete die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO) 2.114.841 vermutete und bestätigte Dengue-Fälle und 853 Todesfälle in der Region Amerika.
Die fünf Länder, die die meisten Dengue-Fälle melden, sind:
- Brasilien (1.378.592 Fälle)
- Paraguay (221.000)
- Mexiko (99.632)
- Bolivien (83.552)
- Kolumbien (73.357)
Alle vier Dengue-Virus-Serotypen (DENV 1, DENV 2, DENV 3 und DENV 4) sind derzeit in der Region Amerika im Umlauf.
Dies erhöht das Risiko schwerer Fälle.
Laut Santé Publique France befinden sich die französischen Karibikinseln alle in einer epidemischen Phase.
.
Chikungunya
Kolumbien
Im Jahr 2020 hat Kolumbien 158 Chikungunya Fälle gemeldet, von denen fünf im Labor bestätigt wurden (Stand: 7. November).
Costa Rica
Im Jahr 2020 hat Costa Rica 49 Chikungunya Fälle gemeldet (Stand: 31. Oktober).
Ecuador
Im Jahr 2020 hat Ecuador einen Chikungunya Fall gemeldet (Stand: 31. Oktober).
El Salvador
Bis zum 31. Oktober 2020 hat El Salvador 106 Chikungunya-Verdachtsfälle gemeldet. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 meldete El Salvador 642 Verdachtsfälle.
Mexiko
Im Jahr 2020 hat Mexiko sechs bestätigte Chikungunya Fälle gemeldet (Stand: 31. Oktober). Im gleichen Zeitraum im Jahr 2019 berichtete Mexiko neun Fälle.
Nicaragua
Im Jahr 2020 hat Nicaragua 15 Chikungunya Verdachtsfälle gemeldet (Stand: , 31. Oktober). Im gleichen Zeitraum im Jahr 2019 wurden 169 Verdachtsfälle gemeldet.
Paraguay
Im Jahr 2020 hat Paraguay drei wahrscheinliche Fälle und 283 weitere Verdachtsfälle gemeldet (Stand: 7. November).
Peru
Im Jahr 2020 hat Peru 94 Fälle gemeldet, von denen 52 im Labor bestätigt wurden (Stand: 7. November).
Venezuela
Im Jahr 2020 hat Venezuela 62 Fälle gemeldet, von denen zwei im Labor bestätigt wurden (Stand: 7. November).
.
>> Quelle: PAHO Report, 21.11.2020
>> weitere Informationen zu Argentinien, Kolumbien, Paraguay, Nicaragua, Bolivien, Guatemala, Brasilien, Haiti, Panama, die Dominikanische Republik, Honduras, Suriname und Cost Rica
>> weitere Informationen zu Dengue und Chikungunya
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.