Dänemark
Klima
Warme Sommer und kalte Winter kennzeichnen das Klima. Die durchschnittlichen Temperaturen in Kopenhagen betragen 17,8 °C im Juli und -1 °C im Januar. Die Niederschläge fallen ganzjährig und nehmen nach Osten hin ab. Auf den Faröer-Inseln ist es durch die Lage am Golfstrom mild mit regenreichen Sommern.
Corona / Covid-19
Informationen zu den Vorschriften und Regeln der einzelnen Reiseziele finden Sie unter den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswaertiges-Amt.de. Darüber hinaus erhalten Sie hier >> Empfehlungen und Tipps zum Schutz vor Corona für Ihre Reiseplanung.Aktuelles
Hier werden bis zu fünf aktuelle Meldungen zu diesem Land angezeigt. Weitere Meldungen finden Sie hier.
24.07.2023 - Welt: WHO warnt vor Anstieg der Dengue Fälle
Anstieg der Dengue-Fälle Die globale Erwärmung, die höhere Durchschnittstemperaturen und Niederschläge mit sich bringt, könnte laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) welt... weiter lesen
06.10.2022 - Welt: Studien zum Krankheitsverlauf bei Omikron
Studien und Daten zur Omikron-Variante im Vergleich zu Delta: - Hospitalisierungsrate um 53 bis 90 % niedriger - Aufenthalt im Krankenhaus um 3 bis 4 Tage kürzer - Risiko für Intensiv... weiter lesen
01.03.2022 - Welt: Aktualisierte Liste der Corona Risikogebiete
Corona - Omikron-Studienergebnisse, aktuelle Risikogebiete und Empfehlungen für Ihre Reise. Aktuelle Meldungen: Studien zum Krankheitsverlauf bei Omikron Welche Vorschriften und Regeln ... weiter lesen
19.11.2021 - Welt: Aktualisierte Liste der Corona Risikogebiete
Corona - Aktuelle Meldungen, Risikogebiete und Empfehlungen für Ihre Reise. Aktuelle Meldungen zu Corona / Covid-19 Welche Vorschriften und Regeln gelten für mein Reiseziel? Vir... weiter lesen
24.09.2021 - Welt: Aktualisierte Liste der Corona Risikogebiete
Corona - Aktuelle Meldungen, Risikogebiete und Empfehlungen für Ihre Reise. Aktuelle Meldungen zu Corona / Covid-19 Welche Vorschriften und Regeln gelten für mein Reiseziel? Vir... weiter lesen
Es liegen derzeit keine Meldungen vor
Impfempfehlung
Für alle Reisenden:
Für Reisende, die besonderen Risiken ausgesetzt sind:
- Hepatitis B bei engen sozialen Kontakten und Langzeitaufenthalten
- Tollwut für Trekkingreisen und bei Langzeitaufenthalten in ländlichen Gebieten
- Masern für alle Kinder
Ein erhöhtes Infektionsrisiko ohne Impfmöglichkeit besteht u.a. für:
Für dieses Reiseziel kommen möglicherweise weitere Impfungen und Vorsorgemaßnahmen in Frage. Dies ist abhängig von der Art und Dauer der Reise sowie den Bedingungen während des Aufenthalts (z.B. Freizeitaktivitäten, Unterbringung, medizinische Versorgung vor Ort, Kontakt zu Tieren). Darüber hinaus ist auch der Gesundheitszustand der Reisenden, deren Alter und Vorerkrankungen sowie der derzeitig bestehende Impfschutz entscheidend.
Eine individuelle reisemedizinische Beratung sollte idealerweise sechs Wochen vor der geplanten Reise wahrgenommen werden, damit sinnvolle und erforderliche Impfungen rechtzeitig ausgewählt werden können.
>> Reise-Fragebogen - Impfberatung
Malaria
Dänemark ist kein Malarialand.
Reisemedizinische Beratung
Für Ihre reisemedizinische Beratung steht Ihnen ein Fragebogen zur schriftlichen Reiseberatung zur Verfügung - gerne beraten wir Sie auch telefonisch:
|
Füllen Sie einen Fragebogen zu Ihrer Reise und gesundheitlichen Situation aus. Innerhalb der nächsten drei Arbeitstage erhalten Sie von einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt/in eine umfassende schriftliche Beratung zu empfohlenen Impfungen und Vorkehrungen für Ihr Reiseland sowie zur Malaria-, Gelb- und Denguefiebersituation vor Ort. Beispiel >> Ihr Reisedossier
|
Schriftliche Reiseberatung anfordern |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 2,8-fach): ab 25,00€ (per Rechnung) |
|
Vereinbaren Sie einen Termin für eine ärztliche Beratung zur Beantwortung Ihrer reisemedizinischen Fragen sowie für aktuelle Impfempfehlungen für Ihr Reiseziel. Ein reisemedizinisch erfahrener Arzt/in ruft Sie unter der von Ihnen genannten Telefonnummer zu dem vereinbarten Termin zurück und berät Sie ausführlich.
. |
Telefonische Reiseberatung vereinbaren |
Kosten nach der Gebührenordnung für Ärzte (Ziffer 3 GOÄ 3,26-fach): ab 28,50€ (per Rechnung) |
.